Mit einem Sammelshooting an deinem Stall auch richtig sparen! Teilnehmen können eure Pferde und Hunde. Der Ablauf ist immer ähnlich. Wenn ihr 5 bis 10 Tiere für das Shooting zusammen habt, vereinbaren wir einen Termin, an dem alle Zeit haben. Das kann gerne auch am Wochenende oder an Feiertagen sein. Ich empfehle euch eine Umfrage mit Doodle, Fragab oder ähnlichem, wenn mehrere Leute beteiligt sind.
Jedes Tier hat ca. 15-20 Minuten Zeit für sein Shooting. Das reicht locker um eine schöne Auswahl von Bildern von jedem Tier zu machen. Ich rechne hier immer mit ca. 3 Tieren pro Stunde. Wenn ein Besitzer mit mehreren Tieren dabei ist, bekommt er Zeitslots direkt nacheinander, damit wir auch Fotos von den Tieren zusammen machen können, wenn gewünscht.
Ganz wichtig: Ich brauche zur Organisation immer einen festen Ansprechpartner, der auch beim Shooting dabei ist.
Am besten macht ihr euch vorab aber schon mal Gedanken, wo wir den schwarzen Hintergrund aufbauen können. Ich arbeite ohne Blitz im Eingang von großen Raum wie einer Scheune, Garage oder Stall. Dort stelle ich mein Hintergrundsystem mit dem schwarzen Tuch auf, vor dem wir die Tiere fotografieren.
Ob sich der Ort wirklich eignet, besprechen wir vor dem Shooting. Es sollte bei sonnigem Wetter keine direkte Sonne auf dem Eingang sein – er sollte also im Schatten liegen. Am besten habt ihr den Sonnenstand zur geplanten Shooting-Uhrzeit im Blick. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr den passenden Ort habt schickt mir gerne Maps-Screenshot mit markierten Eingängen und Fotos von den Eingängen. Ich berate euch gerne.
Im Nachhinein wird der Hintergrund dann in der Bearbeitung komplett geschwärzt und jedes Tier bekommt von mir eine umfangreiche „Beauty-Retusche“. Dabei entferne ich alle ablenkenden Unebenheiten im Fell, bringe die Augen & die Gesichtszüge zum Strahlen erstelle und auf Wunsch auch eine zweite Version mit ein bisschen „Magie“.
Am Tag des Shootings komme ich ca. eine halbe Stunde vor Beginn des ersten Shootings zu euch auf die Anlage. Es ist wichtig, dass mein Ansprechpartner dann da ist, damit wir besprechen können, wo genau wir den Hintergrund aufbauen. Beim Aufbauen brauche ich 1-2 Helfer, damit alles gut klappt und der Stoff nicht schon vor dem ersten Bild total schmutzig ist.
Bei Pferden ist es wichtig, dass ihr sie nicht vor dem Shooting reitet – Schweißspuren und die Unebenheiten im Fell sind nach dem Reiten immer extremer. Wenn ihr die Beine wascht, achtet darauf, dass sie bis zum Shooting wirklich trocken sind. Ich kann besser gelbe als nasse Beine retuschieren. Wollt ihr Huföl benutzen, überlegt, ob ihr mit sauberen Hufen am Shootingplatz ankommt. Vielleicht macht ihr das Huföl lieber erst drauf, wenn das Pferd vor der Leinwand steht.
Ihr bekommt von mir individuell bearbeitete High-End-Bilder, die einen großen Platz an der Wand verdient haben. Dafür bekommt ihr von mir die Datei in voller Auflösung. Natürlich bekommt ihr zusätzlich auch eine Web-Version von den Bildern mit meiner Signatur, damit ihr sie online jedem zeigen könnt, der sie sehen will (oder nicht, sein Problem…).
Auf Wunsch können wir zu Weihnachten meinen schönen Kugelkranz nutzen (leider nur für Großpferde) oder ich zaubere euch mit meinen Magic Sparkles etwas Magie in euer Bild. Oder beides, alles ist möglich!
Aber ich will auch ehrlich zu euch sein. Ich bleibe bei dem, was ich gut kann: elegante, klassische Tierportraits – mit einer Prise Photoshop Magie. Was ihr bei mir in Sammelshootings also nicht bekommt:
Sprecht euch untereinander ab. Es sollte IMMER mindestens eine zusätzliche Person zum Besitzer dabei sein, die das Pferd animieren kann. Wenn das unter den Teilnehmern nicht möglich ist, solltet ihr euch eigene Helfer mitbringen. Niemand mag Fotos, auf denen das Pferd gelangweilt die Ohren hängen lässt. Mit gut erzogenen Hunden klappt es oft auch alleine, bei Pferden lassen wir es nicht drauf ankommen.
Dafür hilft es auch, wenn ihr den ein oder anderen „aufregenden“ Gegenstand zur Hand habt – von Hundespielzeugen über Gymnastikbälle, Flatterpeitschen und Schlüsselbunde bis hin zu knisternden Mülltüten und Leckerlis sind eurer Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen